|
|
Chinesische Astrologie
|
5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter
und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern
nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach
dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet.
Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser
Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein
ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf
Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im
78.Zyklus (2.2.1984 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht
aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt
man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres
ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der
Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben,
um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst
die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange,
das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein.
Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel
aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen
Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.
|
|
Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils
etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.
Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig
Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall,
Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.
Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen
den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2011
wird dies der Hase sein. Das Jahr des Hasen beginnt
am 3. Februar 2011.
|
|
|
|
Menschen, die im Jahr des Hasen geboren sind, sind talentiert und ehrgeizig. Sie sind überall beliebt und gute Gesellschafter, weswegen sie oft im Mittelpunkt stehen. Obwohl sie beliebt sind, sind sie eher pessimistisch, unsicher und scheuen vor Veränderungen zurück. Sie verlieren selten die Geduld und sind sehr gutmütig. Im Geschäftsleben sind sie jedoch clever und treffen oft aus dem Bauch heraus die richtigen Entscheidungen. Trotzdem sind sie keine Spielernaturen. Hasen sind für ihren Sinn für Kunst bekannt und haben deshalb meistens ein schönes Zuhause. Sie passen am besten zu Menschen, die im Jahr der Ziege, des Schweins oder des Hundes geboren sind.
Manch einer hält den Hasen für oberflächlich. Er hat viele Freunde, denen er mit Rat und Tat zu Seite steht. Aber zeigt auch manchen die kalte Schulter, wenn er sie nicht im Kreis der Freunde oder Familie einordnen kann.
Der Hase liebt zwar die Ruhe, kann aber ganz gut mitmischen, wenn es auf in den Kampf geht. Er beharrt auch dann noch weiter auf seinem Standpunkt, wenn er längst erkannt hat, dass er mit seiner Meinung auf dem Holzweg ist.
Besonders sehnt er sich nach einer intakten Familie. Er möchte umsorgen und umsorgt werden.
Der Hase kleidet sich elegant, und hat eine Vorliebe für Gold und Geschmeide. Alles muss geschmacklich aufeinander abgestimmt sein.
|
|
|
Negativ zu vermerken ist eine gewisse Sturheit. Wenn er etwas will, dann setzt er das durch, auch wenn dabei so manch eine Hasen-Träne vergossen werden muss.
Zusammenfassend ist zu sagen, das es sich mit einem Häslein im Freundes- oder Familienkreis sehr gut leben lässt. Man muss sie nehmen wie sie sind, anschmiegsam und vertrauensselig, hilfsbereit und für Freunde immer da. Enttäuschungen treffen den Hasen besonders hart, aber er überwindet sie schneller als anderer aus dem Tierkreis.
Die Hasen-Frau ist die geborene Hausfrau. Sie macht dem Mann das Heim zum Schmuckkästchen und den Kindern die Familie zum sicheren Hort. Sie bekocht ihre Liebsten mit den leckersten Gerichten. Der Mann ihrer Wahl sollte der Hasen-Frau ein Haus mit grünem Gärtchen bieten, in dem alles blühen und wachsen kann. Auch der Hasen-Mann liebt das eigene Heim. Doch ist es ihm des öfteren möglich, dieses Heim gegen ein anderes zu tauschen. Dies kommt daher, dass er sich oft vom Partner enttäuscht fühlt, mit dem er dann nach einem großem Krach friedlich auseinander geht. Man bleibt gut Freund, doch das Tischtuch ist zerschnitten.
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften des Hasen:
Positive:
ruhig, mitfühlend, warmherzig, familiär, sich sorgend, aufrichtig, anmutig, warmherzig, liebevoll, witzig, besonnen
Negative:
unzufrieden, misstrauisch, besitzergreifend, zynisch, egozentrisch, einzelgängerisch, feig, altmodisch
|
Möchtest du wissen, welches dein chinesisches
Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1995):
|
|
|
Die Jahre des Hasen: 2011, 1999, 1987, 1975, 1963, 1951, 1939, 1927, 1915, 1903, 1891.
|
|
|
Berühmte Hasen sind u.a.
Einstein,
Marc Jacobs, Milla Jovovich, Charlize Theron, Claudia Cardinale, Drew Barrymore, Francis Ford Coppola, George Hamilton, Gina Lollobrigida, Jennifer Beals, John Cleese, Johnny Depp, Kate Winslet, Katja Riemann, Orson Welles, , Peter Fonda, Peter Falk, Quentin Tarantino, Roger Moore, Sidney Poitier, Tatum O`Neal, Till Schweiger,
Whitney Houston, 50 Cent
|
|
|
|
|
|
|
|
webdesign © kms16
|
|
|
|